|
|
Stadtdachs und Co. tappen in die Falle: Fotoshooting in Zürich
Viele Wildtiere leben zwar vor unserer Haustür. Doch zu sehen sind sie nur selten. Meist sind sie nachtaktiv und weichen den Menschen aus. Fotofallen in Gärten und GrünanlaÂgen der Stadt Zürich machen nun die die Stadtwildtiere erlebbar. Ein erstes Ergebnis der Aktion des Vereins StadtNatur zeigt, dass in der Stadt Zürich erstaunlich viele Dachse leben.
![]() © stadtwildtiere.ch
|
Dachs hinter dem Käferberg in der Nähe des Bucheggplatzes. |
![]() © stadtwildtiere.ch |
Ein Steinmarder in einem Garten am Zürichberg. |
|
Auf der Plattform stadtwildtiere.ch wurden bisher 45 DachsbeÂobachtungen aus Zürich gemeldet. |
![]() © stadtwildtiere.ch |
Ein Dachs auf einer Wiese im Friedhof Üetliberg auf der Suche nach Regenwürmern. |
![]() © stadtwildtiere.ch |
Im Friedhof Üetliberg, ein Dachs, der ausnahmsweise schon in der ersten Nachhälfte unterÂwegs ist. Besonders gut ist seine markante Gesichtsmaske zu sehen. |
![]() © stadtwildtiere.ch |
Grasendes Reh am Zürichberg. Rehe sind ausgesprochene Feinschmecker. Sie besuchen gerne Gärten in Waldnähe, um dort zarte Kräuter und Knospen zu fressen. |
![]() © stadtwildtiere.ch |
Ein Stadtfuchs vor städtischer Kulisse in Seebach. |
![]() © stadtwildtiere.ch |
Ein unerwarteter Gast in einem Garten am Zürichberg: Ein Iltis, ein seltener Verwandter des Steinmarders, der sich hauptÂsächlich von Amphibien ernährt. |
Â
Möchten Sie über spannende Beobachtungen, Aktionen und Fortschritte informiert werden?
Abonnieren Sie den Newsletter: