Filter für Rubrik - Alle -BeobachtenErstaunlichGärtnernGeschichtenKinderKücheTippWissen Anwenden Image © Anita Schweizer / stadtwildtiere.ch Kinder Tierische Weihnachtsguetzli Es ist Weihnachten. Der Duft von Mandarinen, Zimt und Orangen liegt in der Luft. Draussen ist es dunkel, die Häuser sind mit Lichtern geschmückt und im Wohnzimmer brennen Kerzen. Was gibt es in dieser besinnlichen Zeit Schöneres, als gemütlich Tee zu trinken und selbst gebackene Weihnachstguetzli zu essen. Und als Wildtierguetzli schmecken diese gleich doppelt so gut! Wie wir dann am Fledermausguetzli knabbern, fragen wir uns, was wohl die echten Fledermäuse im Winter machen. weiterlesen Image © Cornelia Hürzeler / stadtwildtiere.ch Kinder Bunter Akrobat im Garten Die spätsommerliche Sonne scheint dir auf die Nase. Plötzlich hörst du einen melodischen Vogelgesang. Du schaust woher dieser Gesang kommt und entdeckst einen farbenprächtigen Vogel, der kopfüber an einer Sonnenblume hängt. Es ist ein Distelfink. Mit seinem spitzen Schnabel pickt er die Kerne aus dem Blütenkopf. Hier ein paar Tipps, wo du ihn am besten beobachten kannst und was du selbst für den gefiederten Akrobaten tun kannst. weiterlesen Image © Anita Schweizer / stadtwildtiere.ch Kinder Tiere in Kinderbüchern Bücher lassen uns in andere Welten eintauchen und in Gedanken eine Reise unternehmen. Dies geht ganz einfach zuhause auf dem Balkon oder im Garten, in der Badi, am See oder im Stadtpark. Alles was du brauchst ist ein interessantes Buch und etwas Zeit. Dazu möchten wir dir drei tolle Bücher vorstellen, die uns gut gefallen. Mit ihnen kannst du Spannendes über die Entstehung der Tierwelt lernen, ein Jahr mit einem Murmeltier verbringen oder dem Biber auf die Spur kommen. weiterlesen Image © Anita Schweizer / stadtwildtiere.ch Kinder Ein Zuhause für Insekten Sobald wir einen Schritt nach draussen machen, summts und brummts. Überall wird gekrabbelt, geklettert und geflogen. Die Insekten sind los, sie zeigen sich in ihrer vollen Pracht. Wenn du ganz genau hinschaust, erkennst du die unglaubliche Vielfalt an Farben, Formen und Mustern. Wusstest du, dass ganz viele dieser wunderschönen Tiere in den nächsten Jahren für immer verschwinden könnten? Wir zeigen dir, was du tun kannst, um den Insekten zu helfen. weiterlesen Image © Anita Schweizer Kinder Wildtiere basteln Was gibt es Schöneres, als Wildtiere draussen zu beobachten? Ein Reh das am Waldrand steht, ein Eichhörnchen, das von Baum zu Baum springt oder gar ein Dachs auf nächtlicher Entdeckungstour durch die Stadt. Leider müssen wir alle im Moment etwas mehr Zeit zu Hause verbringen. Damit du trotzdem spannende Begegnungen mit deinen Lieblings-Wildtieren haben kannst, haben wir dir hier ein paar Bastelanleitungen zusammengestellt. Damit kannst du unsere wilden Nachbarn ganz einfach in dein Zuhause holen. weiterlesen